
WEINREGION BODENSEE
Das südlichste Weinanbaugebiet Deutschlands.
Ausgewogene Weine aus dem östlichen Teil der Bodenseeregion – frisch, elegant und charaktervoll.
Jetzt entdecken

Der BODENSEE
Das südlichste Weinanbaugebiet Deutschlands

Der Bodensee – ein Kleinod für Weinfreunde und zugleich eine der charmantesten Weinregionen Deutschlands. Eingebettet zwischen sanften Hügeln, historischen Ortschaften und der majestätischen Alpenkulisse, bietet die Region rund um das „Schwäbische Meer“ ein einzigartiges Terroir. Der klimatische Einfluss des Sees schafft milde Temperaturen, lange Vegetationsperioden und eine stabile Reife der Trauben – ideale Voraussetzungen für elegante, feinfruchtige Weine mit Charakter.
Eine besondere Spezialität der Region ist der Spätburgunder Weißherbst – ein feinfruchtiger, roséfarbener Wein mit zarten Aromen von roten Beeren. Er wird aus nur einer Rebsorte gekeltert und steht für Leichtigkeit und sommerlichen Genuss. Gerade am Bodensee hat der Weißherbst eine lange Tradition und gehört heute zum festen Bestandteil der regionalen Weinkultur.

Der Weinbau am Bodensee blickt auf eine lange Tradition zurück – schon im Jahr 884 wurde hier Spätburgunder angebaut. Heute vereint die Region drei Anbaugebiete: den Badischen, Württembergischen und Bayerischen Bodensee.
Auf rund 600 Hektar entstehen frische, klar strukturierte Weißweine und elegante Spätburgunder, die für ihre Qualität und Vielfalt geschätzt werden.

Weinbau mit Seele, Mildes Seeklima, fruchtbare Böden bringen elegante Weine mit feiner Frische hervor.
REBSORTEN ROTWEIN
Spätburgunder (Pinot Noir)
Ausbauart des Spätburgunders:
Weißherbst
REBSORTEN WEISSWEIN
Müller-Thurgau
Grauburgunder (Pinot Gris)
Weißburgunder (Pinot Blanc)
Riesling
Bacchus
UNSER WEINGUT AM BODENSEE
Staatsweingut Meersburg: Weinbau mit Geschichte und Charakter
Mitten im historischen Meersburg liegt eines der ältesten und renommiertesten Weingüter am Bodensee: das Staatsweingut Meersburg. Seit über 800 Jahren wird hier Wein angebaut – urkundlich belegt seit 1210. Das Weingut vereint Tradition mit Moderne und bewahrt sich dabei die Vielfalt seiner Einzellagen wie die berühmte Meersburger Chorherrnhalde oder den Hohentwieler Olgaberg.



Die Lagen des Staatsweinguts erstrecken sich über Meersburg, Gailingen und den Hegau – geprägt von einzigartigen Mikroklimata und Böden. Jeder Wein erzählt seine eigene Geschichte und bringt die Besonderheit seiner Herkunft zum Ausdruck.
Ein Weingut mit Seele, das Weinkultur lebt – verantwortungsvoll, naturnah und mit einem Blick für das Wesentliche: außergewöhnliche Weine.
