Die Trauben für Pegrandi Amarone – Corvina 30%, Corvinone 35%, Rondinella 25%, Molinara 5% und Raboso Veronese 5% – gedeihen in den am höchsten gelegenen Weinbergen von Familie Vaona. Die reifen Trauben werden selektiv geerntet und über 5 Monate auf speziellen Bambusgittern zum Einziehen gelagert. Eine schonende Kelterung geht der folgenden Mazeration bei kalten 1-2°C voraus und fördert die primären Aromen, bevor durch schnelle Erhöhung der Temperatur auf 15-20°C die alkoholische Gärung in teilweiser Anaerobie ganz spontan beginnt und 20-25 Tage andauert. Es folgt eine Reifezeit von 40 Monaten in 15-30hl Eichenfässern und weiteren 5 Monaten in der Flasche. Der Wein zeigt sich mit dunkler, ja undurchsichter granatroter Farbe. Das intensive Bouquet erinnert an in Alkohol eingemachtes, rotes Obst wie Kirsche und Pflaume mit edlen Gewürznoten. Dem Gaumen präsentiert sich das edle Gewächs mit deutlicher, elegant tanninischer Struktur anhaltend und ausgeglichen.
Er passt zu Schmorbraten, Wildbret und reifem Käse und wird sehr temperiert serviert.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.