Die Trauben für Paerno Amarone – Corvina 40%, Corvinone 30%, Rondinella 25% und Molinara 5% – gedeihen in Weinbergen, basierend auf Kalkbasalten oberhalb Valgatara. Die reifen Trauben werden selektiv geerntet und über 3 Monate in Holzkisten zum – wie es übersetzt heißt – Verwelken gelagert. Die nach einer vorsichtigen Kelterung folgende Mazeration bei kalten 1-2°C fördert die primären Aromen, bevor durch progressive Erhöhung der Temperatur auf 12-15°C die alkoholische Gärung in teilweiser Anaerobie ganz spontan beginnt und 30-35 Tage andauert. Es folgt eine Reifezeit von 30 Monaten in großem Holz und weiteren 5 Monaten in der Flasche. Der Wein zeigt sich in amaronetypischem Granatrot, und einem intensiven, an Kirschen erinnernden Bouquet mit Gewürznoten bereichert. Am Gaumen zeigt sich ein eleganter Wein mit mächtiger tanniner, aber ausgeglichener Struktur.
Er passt zu rotem, dunklen Fleisch, Wildbret, Schmorbraten und sehr reifen Käsesorten und wird nach lange vorangehendem Öffnen bei Raumtemperatur serviert.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.