Die Trauben für die Cuvee aus Corvina Corvinone 50%, Raboso Veronese 20%, Cabrusina 10% und Oseleta 20% wachsen in einem Weinberg der Familie Vaona in Castelrotto in der Gemeinde San Pietro Cariano, südwestlich von Valgatara. Die Besonderheit dieses Weinberges ist eine innerhalb der Parzelle total unterschiedliche Bodenstruktur, von in kalkhaltige Sedimente eindringenden Lavaströmen herrührend. Die unterschiedlichen Traubensorten werden je nach Reife zu verschiedenen Zeiten geerntet und in Holzkisten je nach Jahrgang für 30-60 Tage gelagert. Nach der rotweinüblichen Vinifizierung auf der Maische reift der Wein in Barriquefässern für 22-24 Monate, gefolgt von einer 100-tägigen Lagerung im Stahl und einer weiteren Flaschenreifung von 5-6- Monaten. Erst dann kommt der Wein mit tief granatroter Farbe, mit einem Duft nach roten Früchten mit würziger Note und mit einem Kraft und Langlebigkeit ausdrückenden Geschmack zum Genießer.
Er verlangt eine Speisenbegleitung mit intensivem Geschmack und wird gut temperiert getrunken.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.